Hormone und Zyklus im Einklang: Feinabstimmung für Deine Balance
- Sabina Loacker
- 20. Nov. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Feb.

Erfahre, wie du deinen Hormonhaushalt natürlich ausgleichen kannst. Entdecke die Rolle von Mikronährstoffen bei der Regulierung von Östrogen & Progesteron und finde Balance für dein Wohlbefinden!
Mikronährstoffe und dein Hormonhaushalt
Der Hormonhaushalt trägt zu einem ausgeglichenen Wohlbefinden, emotionaler Stabilität und einer normalen Zyklusgesundheit bei. Faktoren wie Stress, Schlafmangel oder eine unzureichende Versorgung mit essenziellen Mikronährstoffen können diesen empfindlichen Prozess beeinflussen.
Bestimmte Mikronährstoffe können eine normale Funktion des Hormonstoffwechsels unterstützen und dabei helfen, den Körper zu stabilisieren:
Vitamin B6 trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei.
Zink unterstützt die normale Fruchtbarkeit und Reproduktion sowie einen normalen Stoffwechsel.
Magnesium und Vitamin D tragen zu einer normalen Muskelfunktion und zur Unterstützung des Nervensystems bei, was den Körper indirekt in Stresssituationen unterstützen kann.
Folsäure trägt zu einer normalen Blutbildung und Zellteilung bei, was für die Fruchtbarkeit und eine gesunde Schwangerschaft wichtig ist.
Omega-3-Fettsäuren (wie DHA) tragen zur normalen Funktion des Gehirns und des Herzens bei.
Ein gut versorgter Hormonhaushalt trägt zur normalen Funktion des Körpers und zum allgemeinen Wohlbefinden bei.
Eisen unterstützt die normale Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin und trägt zu einem normalen Sauerstofftransport im Körper bei – ein wichtiger Faktor, insbesondere während der Menstruation.
Bestimmte pflanzliche Stoffe wie Frauenmantel werden traditionell in diesem Bereich verwendet, jedoch sind spezifische Wirkversprechen hierzu nicht zugelassen.
Die Verbindung zwischen Stress und Hormonen
Stress ist einer der Hauptauslöser für hormonelle Dysbalance-Symptome. Wenn dein Körper unter Druck steht, produziert er vermehrt Cortisol – ein Hormon, das Progesteron verdrängt und den Hormonhaushalt durcheinanderbringen kann. Dies zeigt sich häufig in Form von PMS, Heisshungerattacken oder Stimmungsschwankungen. Mikronährstoffe wie Magnesium und Vitamin C können helfen, diesen Kreislauf zu durchbrechen, indem sie den Stressstoffwechsel stabilisieren und gleichzeitig die Hormonausschüttung harmonisieren.
Dein Weg zu hormoneller Balance
Eine ausreichende Versorgung mit essenziellen Mikronährstoffen trägt zur Unterstützung deines Hormonhaushalts bei. Da jeder Stoffwechsel individuell ist, kann eine personalisierte Versorgung helfen, die spezifischen Bedürfnisse deines Körpers zu berücksichtigen.
Mikronährstoffe wie Vitamin B6 tragen zur Regulierung der Hormontätigkeit bei, während Zink und Magnesium den Stoffwechsel und die normale Funktion des Nervensystems unterstützen.
Mit einer gezielten und optimal abgestimmten Versorgung schaffst du die Grundlage für mehr Energie, emotionale Stabilität und ein besseres Wohlbefinden im Alltag.